Vielleicht kennen Sie das: Das Lesen von Kleingedrucktem wird zunehmend schwieriger, Textnachrichten auf dem Smartphone müssen weiter entfernt gehalten werden, und die Menükarte im Restaurant verschwimmt vor Ihren Augen. Diese Symptome sind typische Anzeichen einer beginnenden Altersweitsichtigkeit und führen häufig zur Abhängigkeit von einer Lesebrille.
Im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit (Myopie), bei der entfernte Objekte unscharf wirken, oder der Weitsichtigkeit (Hyperopie), die das Sehen in der Nähe erschwert, betrifft die Presbyopie ausschließlich die Nahsicht. Sie tritt unabhängig von bestehenden Sehfehlern auf. Das bedeutet: Selbst wenn Sie bisher keine Sehhilfe brauchten oder bereits eine Brille für Kurz- oder Weitsichtigkeit tragen, wird die Alterssichtigkeit mit der Zeit spürbar.
Die gute Nachricht: Moderne Laserverfahren und Linsenbehandlungen bieten heute effektive Lösungen, um die Alterssichtigkeit zu korrigieren und Ihnen ein Leben mit deutlich reduzierter Abhängigkeit von der Lesebrille und der Gleitsichtbrille zu ermöglichen.